Gitzi
Wenn von Ziegenfleisch die Rede ist, so sind praktisch immer die Jungtiere gemeint – die Gitzi.
Das Fleisch der bis zu acht Wochen alten Gitzi ist bekömmlich, fett- und cholesterinarm und mit einem hohen Anteil an Eiweissen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sehr gesund. Einst als „Kuh des kleinen Mannes“ verpönt, hat sich Gitzifleisch auch bei Geniessern einen Namen gemacht.
Gitzifleisch zu essen, entspricht auch der abendländischen Tradition, an Ostern besonders reines Fleisch zu essen. Das Brunstverhalten der Ziegen macht es möglich, dass Gitzi oft anfangs Jahr zu Welt kommen. Qualitativ hochwertiger ist indes das Fleisch des Herbstgitzi, das den Sommer auf den Alpweiden mit ihren Kräutern und Gräsern verbrachte. Dieses Fleisch ist etwas rötlicher, kräftiger und aromatischer als das der Ostergitzi. Das Fleisch der älteren Tiere wird für Wurstwaren verwendet.
Weiterlesen