Verwendung
Der Schlegel eines Gitzi ist ein ideales Stück, um als Ganzes gebraten zu werden. Mit Bein ist er allenfalls etwas schwerer zu tranchieren. Das Gigot ist eines der besten Gitzi-Stücke; mit sehr magerem Fleisch und einem geringen Knochenanteil. Es ist mit oder ohne Bein erhältlich. Mit Knochen bleibt das Fleisch saftiger, ohne Knochen lässt es sich problemloser tranchieren. Schlegelfleisch eignet sich bei nicht allzu hoher Hitze auch für den Grill; als Braten am Stück oder quer zur Faser geschnitten in Schlegel-Steaks.
Unter einem Braten versteht man ein grosses Stück Fleisch, das zum Braten geeignet ist, oder das gegarte Stück Fleisch selbst.
Mehr erfahrenDer Traum für jeden Grillfreund – Steaks, soweit das Auge reicht.
Mehr erfahrenZubereitung
Geschmorte Fleischstücke erhalten durch Übergiessen mit Fond einen glänzenden Überzug.
Mehr erfahrenZarte, ganz belassene oder geschnittene Fleischstücke werden bei tiefen Temperaturen über längere Zeit gegart.
Mehr erfahrenZarte, grössere Fleischstücke und Geflügel werden im offenen Gefäss unter häufigem Begiessen mit Flüssigkeit gegart.
Mehr erfahrenZarte, ganz belassene Fleischstücke werden im Ofen im Teig gebacken. Diese Zubereitung eignet sich jedoch auch für kleinere Stücke.
Mehr erfahrenBindegewebereiche, ganz belassene Fleischstücke oder geschnittene Fleischstücke werden angebraten und anschliessend bis zum Siedepunkt fertig gegart.
Mehr erfahren