Lamm
Im Vergleich zu Schweine-, Rind-, Kalb- und Pouletfleisch spielt Lammfleisch auf unseren Speisezetteln eine eher untergeordnete Rolle. Etwas mehr als 1 kg Lamm wird in der Schweiz pro Kopf und Jahr gegessen; das entspricht etwas mehr als 2 Prozent unseres Fleischkonsums.
Diese Nebenrolle hat durchaus mit Vorurteilen zu tun, wenngleich im Grunde genommen nicht Lamm-, sondern Hammelfleisch gemeint ist, dessen Fett bisweilen einen unangenehmen Geschmack haben kann.
Lammfleisch selbst, also das Fleisch der maximal 12 Monate alten Tiere, enthält wertvolles Protein, das vom menschlichen Körper besonders gut verwertet werden kann. Es ist ein guter Eisen- und Zinklieferant und ist reich an Vitaminen – und würzig im Geschmack.
Weiterlesen