Zarte, ganz belassene Fleischstücke werden im Ofen im Teig gebacken. Diese Zubereitung eignet sich jedoch auch für kleinere Stücke.
Zarte, grössere Fleischstücke und Geflügel werden im offenen Gefäss unter häufigem Begiessen mit Flüssigkeit gegart.
In Würfel geschnittenes, bindegewebereiches Fleisch wird in Flüssigkeit bei geschlossenem Deckel gegart.
Kleine, bindegewebearme Fleischstücke werden im Fettstoff schwimmend in der Fritteuse oder der Bratpfanne knusprig gegart.
Geschmorte Fleischstücke erhalten durch Übergiessen mit Fond einen glänzenden Überzug.
Zarte, ganz belassene oder geschnittene Fleischstücke und Fleischprodukte werden auf dem heissen Grill oder in der Grillpfanne gegart.
Lebensmittel werden durch Garen und Zubereiten geniessbar gemacht.
Zarte, ganz belassene oder geschnittene Fleischstücke werden bei tiefen Temperaturen über längere Zeit gegart.
Bindegewebearmes Fleisch wird in Flüssigkeit langsam gegart.
Bindegewebereiches Geflügelfleisch wird unter regelmässigem Arrosieren schonen gegart.
Fleisch und Fisch wird durch die Behandlung mit speziellem Pökelsalz haltbar gemacht.
Fleisch und Fisch wird durch Rauch vom Holzfeuer haltbarer gemacht und erhält mehr Aroma.
Bindegewebearmes Fleisch vom Rind oder Kalb kann auch roh zubereitet werden.
Zarte, kleinere Fleischstücke werden in der offenen Bratpfanne mit Fett oder Öl kurz angebraten.
Bindegewebereiche, ganz belassene Fleischstücke oder geschnittene Fleischstücke werden angebraten und anschliessend bis zum Siedepunkt...
Bindegewebereiches Fleisch wird in der offenen Pfanne im heissen Wasser weich gegart.
Rohes, mit speziellen Gewürzmischungen eingeriebenes Fleisch, das über Stunden hinweg in Barbecue-Smokern gegart wird.