Kalbsragout in Tomaten-Rahm-Sauce

Aktiv: 25 Min.
Gesamt: 1 Std. 55 Min.
Mittel

Zutaten

4 Personen

800 Ragout vom Schweizer Kalb
2 Mehl
2 Zwiebeln
2 Schweizer Bratbutter
3 Saucenknochen
2 trockener Weisswein
3 Bouillon
2 Lorbeerblätter
3 Nelken
Salz, Pfeffer aus der Mühle
200 reife Tomaten
1 Rahm

Zubereitung

  1. Kalbsragout im Mehl wenden und gut abklopfen. Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
  2. Bratbutter in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten goldgelb anbraten. Dann herausnehmen. Zwiebeln mit den Knochen im Bratsatz anbraten. Mit Weisswein und Bouillon ablöschen, das Fleisch wieder zugeben und alles zum Kochen bringen. Lorbeer, Nelken und wenig Salz zugeben. Geschlossen bei milder Hitze und gelegentlichem Umrühren ca. 1½ Stunden köcheln lassen. In der Zwischenzeit Tomaten vierteln.
  3. Sobald das Fleisch zart ist, die Knochen entfernen, Tomaten und Rahm zugeben, nochmals aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
8 Bewertungen
Samuels Lexikon

RICHTIGES AUFTAUEN

Tiefgekühltes Fleisch sollte grundsätzlich im Kühlschrank aufgetaut werden. Zu schnelles Auftauen für zu Verlust von Fleischsaft. Je nach Grösse dauert das vollständige Auftauen zwischen zwölf und 24 Stunden. Notfalls kann der Auftauprozess verkürz werden, indem man das Fleisch in der Verpackung unter fliessen kaltem Wasser auftaut. Gefrorenes Fleisch sollte aber auf keinen Fall in gefrorenem Zustand gebraten oder geschmort werden.