Burger sind das Go-to-Gericht bei jeder Grillparty: Hackfleisch formen und ab damit. Die geschmackvollen Pattys sind wahnsinnig vielfältig und bieten jede Menge Raum für kulinarische Kreativität.
Der Klassiker des American Barbecue mit viel Rauch und Feuer, hohen Temperaturen und richtig Power unter dem Deckel.
Bei wenig Platz, wenig Gästen und Gas- oder Holzkohleverbot zeigt der Elektrogrill seine Vorzüge und bietet eine kompakte Alternative für den kleinen Grillplausch.
Wer beim Grillieren gern schnell zur Sache kommen möchte, entscheide sich für den Gasgrill. Kein Wunder werden rund zwei Drittel aller verkauften Grills in der Schweiz mit Gas betrieben.
Der Umgang mit Holzkohle ist ein unersetzliches, ursprüngliches Ritual. Das wohlige Knistern kleiner Kohlestückchen – für viele gehört das zum Grillieren wie die Luft zum Atmen.
Sie sind auf dem Vormarsch, die Pelletgrills. Einfach bedienbar, eine saubere Handhabung und mit etwas Rücksicht auf die Umwelt, gewinnen sie immer mehr an Zuspruch.
Wann immer es um Lebensmittel geht, ist die richtige Hygiene wichtig - der Spruch «Du bist, was du isst» kommt schliesslich nicht von ungefähr.
Grillieren ist mehr als nur Grillgut auf einen heissen Rost legen, bis es brutzelt. Je nach Fleischstück bietet sich direktes bzw. indirektes Grillieren an. Wir erklären den Unterschied.
Viele mögen weder Fisch noch Meeresfrüchte. Schade eigentlich. Denn wer auf Seafood vom Grill verzichtet, verpasst eine ganze Menge kulinarischer Hochgenüsse.
Was spricht eigentlich gegen ein leckeres Dessert vom Grill? Absolut gar nichts! Die Restwärme des Grills ist nämlich ideal, um ein paar fruchtige Leckereien zuzubereiten.
«Finger licking good» - Spareribs, Pulled Pork und Beef Brisket, die Königsdisziplinen des American BBQ.
Immer häufiger bekommen Steak und Co. auf dem Rost Gesellschaft von verschiedenen Gemüsesorten – und das sollte nicht nur die fleischlosen Grillhelden freuen. Neben ein paar leichten Gemüsehäppchen kommt das Steak nämlich noch viel besser zur Geltung.
Die Kreativen schwören auf ausgeklügelte Gewürz- und Aromakombinationen, während den Puristen nichts über simples Salz und Pfeffer geht – aber beide sind sich einig: Gewürze und Kräuter verschaffen dem Grillgut das besondere Etwas.
Saftiges Poulet vom Grill macht sich nicht nur am Stück gut, sondern ist auch ideal geeignet für bunte Spiessli oder als lecker-klebrige Fingerfood. Damit punktet man auch bei jedem noch so wählerischen Fleischesser.
Auf dem Grill ist kaum ein Gericht so abwechslungsreich und vielfältig wie die Spiessli. Ob Fleisch, Fisch, Früchte oder Gemüse – unzählige Rezepte übertrumpfen sich an köstlichen Kombinationen und kulinarischen Kreationen.
Steaks gehören zu den absoluten Klassikern unter den Grillliebhabern. Die Zubereitung ist für viele eine Kunst, die man oftmals lieber dem Profi im Restaurant überlässt – aber mit unseren Steak-Tipps mausert sich jeder zum Profi.
Ob zum Bräteln beim Wanderausflug in den Bergen oder an der anspruchsvollen Grillparty: Ganz egal, ob gekrümmt oder gerade, Würste machen auf dem Grill immer eine gute Figur.
Sei immer informiert über News, Aktionen und Gewinnspiele rund um Bell.