Huft
Die Huft ist beim Lamm Teil des Gigots (Schlegel) und liegt im hinteren Bereich des Rückens; im Übergang zu den Hinterbeinen. Ihr Fleisch gehört zu den Edelstücken des Lamms.
Das Fleisch ist mager und saftig. Die „Lammhüftli“ (in Deutschland als Lammnuss bekannt) werden aus dem oberen Teil des Gigots geschnitten und sind rund 200 g schwer.
Verwendung
Die Huft eignet sich für Kurzbraten am Stück, ebenso wie geschnitten für Grillspiessli. In feine Scheiben geschnitten kann man die Huft auch für Fleischfondues verwenden. Aus dem oberen (Hüft)-Bereich des Gigots kommen auch die Gigotsteaks. In der Charcuterie werden die Zuschnitte für Würste (Merguez) benutzt.
Das Fondue aus dem Burgund – mit Fleischwürfeln, die in Öl gebraten werden.
Mehr erfahrenDer Klassiker der Festtage – Fondue mit dünn aufgeschnittenen Fleischscheiben.
Mehr erfahrenFleisch an kleinen Spiesschen – eine Schweizer Grillspezialität.
Mehr erfahrenDer Traum für jeden Grillfreund – Steaks, soweit das Auge reicht.
Mehr erfahrenWurstwaren und Charcuterieprodukte vereinen Genuss und Tradition und sind vielmals Resultat regionalen Metzgerhandwerkes.
Mehr erfahrenZubereitung
Bindegewebereiches Fleisch wird in der offenen Pfanne im heissen Wasser weich gegart.
Mehr erfahren