Poulet in Zitronen-Rahmsauce
Zutaten
4 Personen
1 | Zwiebel |
2 | oignon |
3 | Bio-Zitronen |
1 | Poulet (ca. 1,2 kg) |
Salz, Pfeffer, mildes Paprikapulver | |
5 | Olivenöl |
100 | heller Traubensaft |
250 | Geflügelbouillon |
2 | Rosmarinzweige |
3-4 | Lorbeerblätter |
200 | Rahm |
Zubereitung
- Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Zitrone waschen und trockenreiben. 2 Zitronen auspressen, 1 Zitrone in Scheiben schneiden. Poulet abspülen, trockentupfen, halbieren und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Backofen auf 175 Grad vorheizen. Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Poulet darin rundherum anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und ca. 1 Minute mitbraten.
- Trauben-, die Hälfte des Zitronensafts und Bouillon zugeben. Zitronenscheiben und zerzupfte Rosmarinzweige, Lorbeer und Rahm zugeben. Im Ofen auf der mittleren Rille etwa 1 Stunde schmoren.
- Poulet aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Übrigen Zitronensaft und Rahm unter den Sud rühren und etwas einköcheln lassen. Würzen. Poulet zurück in den Bräter geben und servieren. Dazu passen Baguette und Rüeblisalat.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
MEHR FETT FÜR MEHR GESCHMACK
Fett ist ein Geschmacksträger; dies gilt auch beim Fleisch. Marmoriertes Fleisch ist geschmacklich intensiver als mageres Fleisch. Fettränder sollten daher auch erst nach dem Garen entfernt werden.