Schweinsvoressen geschmort in Sauerkraut mit Paprikapulver, Wacholder und Sauerrahm
Zutaten
4 Personen
800 | Schweizer Schweinsvoressen |
2 | Zwiebeln |
2 | Pflanzenöl |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
1 | Lorbeerblatt |
10 | Wacholderbeeren |
1 | Paprikapulver Edelsüss |
500 | Sauerkraut (vorgekocht) |
2 | trockener Weisswein |
ca. 3 | Gemüsebouillon |
1 | Becher Sauerrahm (1.8 dl) |
Zucker |
Zubereitung
- Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Öl in einer grossen Pfanne erhitzen, Fleisch und Zwiebeln zugeben, von allen Seiten leicht anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblatt, Wacholder und Paprikapulver zugeben und kurz andünsten. Sauerkraut zugeben, mit Weisswein und Bouillon auffüllen und geschlossen ca. 60–70 Minuten schmoren. Dabei gelegentlich umrühren. Gegebenenfalls noch etwas Bouillon zugeben.
- Wenn das Fleisch zart ist, Sauerrahm glatt rühren und unter das Voressen rühren. Nochmals mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
HOCHSPRUNG FÜR SCHWEINE
Der Weltrekord für Schweinehochsprung liegt bei 70 Zentimetern und wurde von einem 18 Monate alten Hängebauchschwein aus Mie (JPN) namens Kotetsu aufgestellt. (Stand Januar 2017)