Schweinsvoressen geschmort in Sauerkraut mit Paprikapulver, Wacholder und Sauerrahm

Aktiv: 15 Min.
Gesamt: 1 Std. 25 Min.
Mittel

Zutaten

4 Personen

800 Schweizer Schweinsvoressen
2 Zwiebeln
2 Pflanzenöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
1 Lorbeerblatt
10 Wacholderbeeren
1 Paprikapulver Edelsüss
500 Sauerkraut (vorgekocht)
2 trockener Weisswein
ca. 3 Gemüsebouillon
1 Becher Sauerrahm (1.8 dl)
Zucker

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Öl in einer grossen Pfanne erhitzen, Fleisch und Zwiebeln zugeben, von allen Seiten leicht anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblatt, Wacholder und Paprikapulver zugeben und kurz andünsten. Sauerkraut zugeben, mit Weisswein und Bouillon auffüllen und geschlossen ca. 60–70 Minuten schmoren. Dabei gelegentlich umrühren. Gegebenenfalls noch etwas Bouillon zugeben.

  2. Wenn das Fleisch zart ist, Sauerrahm glatt rühren und unter das Voressen rühren. Nochmals mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
2 Bewertungen
Samuels Lexikon

PFERDE KÖNNEN SICH NICHT ÜBERGEBEN

Im Vergleich zu ihrer Grösse haben Pferde nur einen kleinen Magen. Im Gegensatz zu Kühen besitzt er nur eine Kammer und hat am Ende einen Ringmuskel. Er verhindert, dass Essen zurück in die Speiseröhre kann.