Chiporosa-Süsskartoffel-Bananen-Spiess mit Chimichurri
Zutaten
1 Personen
| 1 | grosse Süsskartoffel |
| 8 | Ciporosa mit Speck à 35 g |
| 6 | Babybananen oder 2 kleine Bananen |
| 1 | Currypulver |
| 1 | Öl |
| Saft einer halben Zitrone | |
| 6 | Holzspiesse |
| 1 | glatte Petersilie |
| 80 | geraspelte Rüebli |
| 6 | Knoblauchzehen |
| 150 | Olivenöl |
| 50 | Aceto balsamico bianco |
| 1 | rote Peperoni |
| Schwarzer Pfeffer |
Zubereitung
- Süsskartoffeln ca. 25 Min. kochen, abkühlen lassen und in Chiporosa und Bananenstückchen auf den Spiess stecken. Zum Marinieren Curry, Öl und Zitronensaft verrühren. Danach Spiesse auf dem Grill goldbraun garen.
- Chimichurri wie folgt zubereiten: Gewaschene und trocken geschleuderte Petersilienblätter mit Rüebli, geschälten Knoblauchzehen, Olivenöl, Aceto balsamico und entkernter Peperoni in einem Küchenmixer pürieren. Mit Pfeffer abschmecken und kühl stellen.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Chiporosa - Chipolata & Bacon
Man hört sie schon auf dem Grill knistern – die Chiporosa-Spiessli im knusprigen Speckmantel.
Samuels Lexikon
DER NACHGAREFFEKT
Bei der Fleischzubereitung ist die richtige Kerntemperatur ist essenziell. Besonders bei grossen Stücken muss der Nachgareffekt beachtet werden. Dabei ist die Oberflächentemperatur heisser als die Kerntemperatur; aufgrund der hohen Aussentemperatur gart das Stück beim Ruhen im Innern deshalb nach. Je dicker und heisser das Stück, desto stärker wirkt der Nachgareffekt. Bei einem Braten kann dies bis zu 6 °C ausmachen. Grosse Stücke sollten daher etwa drei bis fünf Grad vor Erreichen der gewünschten Gartemperatur aus dem Ofen oder vom Feuer genommen werden. Ganze Geflügelbraten und Fische garen jedoch nicht nach. Sie haben innen einen Hohlraum, in den Dampf und Wärme entweichen können. Geflügel und Fisch sollten daher bis zum Erreichen der gewünschten Kerntemperatur erhitzt werden.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.