Pouletflügeli mit Orangen-Marinade auf Kürbis-Kartoffelbeet

Aktiv: 15 Min.
Gesamt: 45 Min.
Mittel
Laktosefrei
Glutenfrei

Zutaten

2 Personen

400 Kürbis (z. B. Muskat)
300 festkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
2 Rapsöl
½ Salz
1 Bio-Orange
1 Rapsöl
¼ Zimt
½ Salz
Pfeffer
5-6 Pouletflügeli

Zubereitung

  1. Kürbis, Kartoffeln und Zwiebel in Schnitze schneiden und in eine Schüssel geben. Öl daruntermischen, salzen, auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen.
  2. Von der Orange Schale fein abreiben und 1 EL Saft auspressen, mit Öl verrühren und würzen. Pouletflügeli damit bestreichen und auf das Kürbis-Kartoffel-Beet legen.

Braten
Ca. 30 Min. in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.

Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
1 Bewertung
Samuels Lexikon

DER NACHGAREFFEKT

Bei der Fleischzubereitung ist die richtige Kerntemperatur ist essenziell. Besonders bei grossen Stücken muss der Nachgareffekt beachtet werden. Dabei ist die Oberflächentemperatur heisser als die Kerntemperatur; aufgrund der hohen Aussentemperatur gart das Stück beim Ruhen im Innern deshalb nach. Je dicker und heisser das Stück, desto stärker wirkt der Nachgareffekt. Bei einem Braten kann dies bis zu 6 °C ausmachen. Grosse Stücke sollten daher etwa drei bis fünf Grad vor Erreichen der gewünschten Gartemperatur aus dem Ofen oder vom Feuer genommen werden. Ganze Geflügelbraten und Fische garen jedoch nicht nach. Sie haben innen einen Hohlraum, in den Dampf und Wärme entweichen können. Geflügel und Fisch sollten daher bis zum Erreichen der gewünschten Kerntemperatur erhitzt werden.