Geräucherter Schweinshals im Rüebli-Eintopf
Zutaten
4 Personen
ca. 800 g | geräucherter Schweinshals vom Schweizer Schwein (beim Metzger vorbestellen) |
600 g | gemischte Rüebli (z.B. Nantaise, Pfälzer Rüebli, Küttiger Rüebli) |
2 | Zwiebeln |
900 g | Kartoffeln |
3 EL | Olivenöl |
3 | Lorbeerblätter |
2 | Nelken |
Pfeffer aus der Mühle | |
40 g | Butter |
Zubereitung
- Rüebli, Zwiebeln und Kartoffeln rüsten und in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl in einem grossen Topf erhitzen, Gemüse hineingeben und andünsten. Mit Wasser auffüllen, bis das Ganze knapp bedeckt ist. Lorbeerblätter und Nelken zugeben und zum Kochen bringen.
- Den Schweinshals hineingeben und das Ganze mit Deckel bei milder Hitze ca. 50 Minuten kochen lassen.
- Schweinshals herausnehmen und in Scheiben schneiden. Lorbeerblätter und Nelken entfernen. Gemüse und Sauce mit Pfeff er würzen und die Butter in der Sauce schmelzen. Die Schweinshalsscheiben nochmals kurz in der Sauce wärmen. Das Fleisch zusammen mit dem Gemüse in Suppentellern servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
IMMER SCHÖN DER NASE NACH
Schweine haben eine gute Nase und sind daher bei Trüffelsammlern und der Polizei sehr beliebt. Bei der Polizei werden sie vermehrt als «Spürhunde» für Sprengstoff und Rauschgift eingesetzt.