Geschmortes Gitzi mit Weisswein, Pancetta, Kerbel, Tomaten und Zimt

Gesamt: 1 Std. 15 Min.
Mittel

Zutaten

2 Personen

1 Knoblauchknolle
2 Zwiebeln
1 Rüebli
1 Gitzi-Stotzen (ca. 1200 g) vom Schweizer Gitzi
1 Gitzi-Rücken (ca. 600 g) vom Schweizer Gitzi
Salz, Pfeffer aus der Mühle
80 Pancetta (ungeräucherter Bauchspeck) in dünnen Scheiben
3 Olivenöl
3.5 trockener Weisswein
500 Cherrytomaten
1 kleine Zimtstange
1 Bund Kerbel

Zubereitung

  1. Knoblauchknolle ungeschält halbieren, Zwiebeln schälen und vierteln, Rüebli schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Alles Gitzifleisch mit Salz und Pfeffer würzen. Rückenteile mit Pancetta belegen. Olivenöl in einem Bräter erhitzen und Gitzi-Stotzen darin von allen Seiten goldgelb anbraten. Vorbereitete Zutaten zugeben, kurz andünsten und mit Weisswein ablöschen.
  3. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 75 Minuten garen. Nach ca. 40 Minuten die Rückenteile, Tomaten und Zimt zugeben. Weitere ca. 35 Minuten garen. Bratensatz im Bräter evtl. mit etwas Flüssigkeit lösen, Kerbel zugeben, nochmals kurz erhitzen und servieren.


Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

DAS LÄNGSTE SPIESSLI

In Hebei (CHN) wurde das längste Spiessli der Welt hergestellt. Es misst 194,5 Meter. Rund 320 Kilogramm Fleisch wurden dafür verarbeitet. (Stand Januar 2017)