Pouletspiess an Zitronenrub mit Champignons, Zucchini und geröstetem Brot
Zutaten
2 Personen
| 600 | Schweizer Pouletbrüstchen |
| 200 | grosse braune Champignons |
| 200 | Zucchini |
| 120 | weiche Butter |
| 1 | Zitronensaft |
| 3-4 Zweige | Estragon |
| 4 | Scheiben kräftiges Bauernbrot |
| Salz, Pfeffer aus der Mühle |
Zubereitung
- Pouletbrüstchen-Würfel im Zitronen-Rub * wenden. Rub gut andrücken und bei Zimmertemperatur ca. 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- Die Champignons und Zucchini putzen und je nach Grösse halbieren. Die Butter für die Estragonbutter mit einem Schneebesen schaumig schlagen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. Estragon von den Zweigen zupfen, fein schneiden und unter die Butter rühren. Kühl stellen.
- Pouletwürfel zusammen mit den Champignons abwechslungsweise auf die Spiesse stecken. Anschliessend auf dem vorgeheizten Grill bei indirekter Hitze auf beiden Seiten ca. 6–8 Minuten grillieren.
- Parallel dazu das Brot über der direkten Hitze rösten. Beides vom Grill nehmen, Brot mit der Estragonbutter bestreichen und zum Pouletspiess servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
SCHWEINE SIND KLUGE TIERE
Schweine sind wesentlich intelligenter als gemeinhin angenommen. Sie stehen an vierter Stell der intelligenten Lebewesen – nach den Menschen, den Menschenaffen und den Walfischen und noch vor Pferden, Hunden oder Katzen. Die Trainerin beim Film «Schweinchen Babe», Joanne Kóstiok, sagte, einem Schwein bringe sie in 20 Minuten etwas bei, wofür sie beim Hund eine ganze Woche brauche. Der Schweizer Nationalzirkus hatte ehemals eine Schweinedressur mit 12 Tieren im Programm. Das Training dauerte nur acht Monate – mit Pferden hätte das Training einer ähnliche Dressur mehrere Jahre gedauert.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.