Süsskartoffelgratin mit Rotzungenröllchen

Gesamt: 1 Std.
Mittel

Zutaten

2 Personen

400 Süsskartoffeln, in Scheiben
2 1/2 Halbrahm
3 Wasser
1 Salz
Pfeffer
5 gemischte Kräuter, fein geschnitten
3 Paniermehl
2 Olivenöl
4 Rotzungenfilets

Zubereitung

  1. Süsskartoffeln in einer kleinen, gefetteten ofenfesten Form verteilen. Halbrahm, Wasser, Salz und Pfeffer mischen, über die Kartoffeln giessen. Kräuter, Paniermehl und Olivenöl mischen, beiseite stellen.
  2. Rotzungenfilets längs halbieren, mit wenig der beiseite gestellten Kräutermischung bestreuen, aufrollen, mit einem Zahnstocher befestigen. Restliche Kräutermischung über die Süsskartoffeln streuen. Backen: ca. 40 Min. in der Mitte des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens, ca. 20 Min. vor Ende der Backzeit Fischröllchen auf den Gratin setzen, fertig backen.


Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

SCHWEINE SIND KLUGE TIERE

Schweine sind wesentlich intelligenter als gemeinhin angenommen. Sie stehen an vierter Stell der intelligenten Lebewesen – nach den Menschen, den Menschenaffen und den Walfischen und noch vor Pferden, Hunden oder Katzen. Die Trainerin beim Film «Schweinchen Babe», Joanne Kóstiok, sagte, einem Schwein bringe sie in 20 Minuten etwas bei, wofür sie beim Hund eine ganze Woche brauche. Der Schweizer Nationalzirkus hatte ehemals eine Schweinedressur mit 12 Tieren im Programm. Das Training dauerte nur acht Monate – mit Pferden hätte das Training einer ähnliche Dressur mehrere Jahre gedauert.