Zürcher Geschnetzeltes Gratin

Aktiv: 10 Min.
Gesamt: 25 Min.
Mittel

Zutaten

2 Personen

Öl zum Braten (z.B. Rapsöl)
300 Frühkartoffeln, ungeschält, geviertelt
1/2 Salz
1 Päckli Zürcher Geschnetzeltes
1 Broccoli, in Röschen
2 Saucen-Halbrahm
1 Fleischbouillon
50 Gruyère, gerieben

Zubereitung

  1. Öl in einer Bratpfanne heiss werden lassen, Kartoffeln beigeben, salzen, ca. 2 Min. anbraten. 
  2. Kartoffeln in einer ofenfesten Gratinform verteilen.
  3. Öl in derselben Pfanne heiss werden lassen, Fleisch beigeben, ca. 2 Min. rührbraten.  
  4. Broccoli beigeben, Rahm und Bouillon dazugiessen, kurz aufkochen, über die Kartoffeln verteilen, mit Käse bestreuen.
  5. Backen: ca. 25 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens.


Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

HALTBARKEIT IM KÜHLSCHRANK

Die Haltbarkeit im Kühlschrank hängt von mehreren Faktoren ab. Je feiner und kleiner es geschnitten ist, desto kürzer ist die Lagerfähigkeit. Ein grosses Steak kann daher länger gelagert werden als fein zerkleinertes Hackfleisch. Vakuumiertes Fleisch ist zudem länger haltbar als nicht vakuumiertes. Bei letzterem sollte immer darauf geachtet werden, dass auslaufender Fleischsaft nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt. Das Fleisch daher immer auf einem Teller lagern. Unbehandelte Fleischstücke, die am nächsten Tag verwendet werden, können mit Öl eingepinselt und mit einer Folie abgedeckt werden. Durch das Öl kommt weniger Luft an das Fleisch und es wird zart und schmackhaft.