Pouletragout mit Champignons und Sauce hollandaise

Aktiv: 35 Min.
Gesamt: 35 Min.
Mittel

Zutaten

4 Personen

700 g Schweizer Pouletbrust
300 g braune Champignons
2 Zwiebeln
300 g Butter
2 dl Bouillon
2 dl Rahm
Salz, Pfeffer
2 Eigelb
2-4 TL Zitronensaft
Peterli, gehackt

Zubereitung

  1. Poulet in mundgerechte Stücke schneiden. Champignons putzen und klein schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  2. 30 g Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin glasig dünsten. Pouletstücke zugeben und kurz anbraten. Champignons zugeben und mit Bouillon ablöschen. Rahm zugeben und bei milder Hitze und gelegentlichem Rühren 8–10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Für die Sauce hollandaise restliche Butter bei milder Hitze schmelzen lassen. Eigelb mit Salz und Zitronensaft über einem heissen Wasserbad cremig aufschlagen, dann die Butter tropfenweise unter die Eiermasse rühren.
  4. Pouletragout nochmals erhitzen und mit Peterli bestreuen. Sauce hollandaise separat dazu servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

SCHWEINE SIND KLUGE TIERE

Schweine sind wesentlich intelligenter als gemeinhin angenommen. Sie stehen an vierter Stell der intelligenten Lebewesen – nach den Menschen, den Menschenaffen und den Walfischen und noch vor Pferden, Hunden oder Katzen. Die Trainerin beim Film «Schweinchen Babe», Joanne Kóstiok, sagte, einem Schwein bringe sie in 20 Minuten etwas bei, wofür sie beim Hund eine ganze Woche brauche. Der Schweizer Nationalzirkus hatte ehemals eine Schweinedressur mit 12 Tieren im Programm. Das Training dauerte nur acht Monate – mit Pferden hätte das Training einer ähnliche Dressur mehrere Jahre gedauert.