Ganzes Poulet im Salzteigmantel mit gerösteten Zitronen

Aktiv: 30 Min.
Gesamt: 1 Std. 30 Min.
Mittel

Zutaten

2 Personen

1 Schweizer Poulet à ca. 1200 g
1 Mehl
500 Salz
3-4 Tassen Wasser
Salz, Pfeffer aus der Mühle
3 Bund gemischte Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Salbei)
2 Zitronen

Zubereitung

  1. Mehl mit Salz und Wasser zu einem festen Teig verarbeiten, der nicht mehr an den Händen klebt. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca. 1,5 cm Dicke ausrollen.
  2. Poulet von innen salzen und pfeffern und in die Mitte des Teiges setzen. Kräuter von den Stielen zupfen und gleichmässig in und auf dem Poulet verteilen.
  3. Teig sorgfältig über dem Poulet zusammenfalten und die Ränder mit etwas Wasser verschliessen. Mit einem feuchten Tuch bedecken und für den Transport zur Feuerstelle bereitstellen.
  4. Für das Poulet reichlich lang anhaltende Glut erzeugen. Das Pouletpäckchen aus dem Tuch wickeln und direkt in die Glut legen und ca. 60–75 Minuten garen.
  5. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die halbierten Zitronen auf einem Grillrost mit der Schnittfläche nach unten goldgelb rösten.
  6. Salzteig aufbrechen, Poulet herausnehmen, portionieren und mit dem heissen Zitronensaft beträufelt servieren.


Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

MEHR FETT FÜR MEHR GESCHMACK

Fett ist ein Geschmacksträger; dies gilt auch beim Fleisch. Marmoriertes Fleisch ist geschmacklich intensiver als mageres Fleisch. Fettränder sollten daher auch erst nach dem Garen entfernt werden.