Kalbsniere mit Bohnengewächse, Knochenmark und Wildkräutern
Zutaten
1 Personen
100 | Bohnen |
400 | Kalbsrücken |
200 | Kalbsniere |
100 | Pilze |
20 | Mehl |
200 | Sahne |
200 | Weisswein |
200 | Kalbsfond |
250 | Wurzelgemüse |
50 | Zucker |
Etwas Kräuter | |
Pfeffer, Salz | |
Zwiebel, Knoblauch | |
5 | Radieschen |
Zubereitung
- Alle Zutaten bereitstellen. Nun wird die Niere in etwas Mehl gewendet und scharf angebraten, sofort herausnehmen.
- Das Fleisch anbraten. Ebenfalls sofort herausnehmen. In derselben Pfanne das Gemüse/ Zwiebeln/ Knoblauch/ Pilze anbraten.
- Ablöschen mit Weißwein und Sahne. Nur wird mit etwas Zitrone abgeschmeckt und evtl. mit etwas Puderzucker gezuckert. Das Fleisch und die Niere werden dazugegeben und mit den Wildkräutern abgeschmeckt. Sofort anrichten.
- Reispapier bei 190 Grad frittieren.
- Radieschen, Weißwein, Wasser, Zucker Salz/ Pfeffer und Essig aufkochen. Nun die Radieschen dazugeben und einlegen.
- Knochenmark langsam erhitzen. Das Fett passieren. Weißwein 50% reduzieren lassen. Nun wird der Weißwein mit dem Senf und den Eiern vermengt. Über dem Wasserbad schaumig aufschlagen auf 65°. Nun wird nach und nach das Knochenmark-Fett dazugegeben. Die Masse abschmecken und in die ISI-Flasche füllen. Warmstellen.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
DIE RICHTIGE LAGERTEMPERATUR IM TIEFKÜHLER
Fleisch eignet sich besonders gut zum Tiefkühlen. Es sollte bei einer Lagertemperatur von mindestens minus 18 °C aufbewahrt werden.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.