Lammgeschnetzeltes mit Kohlrabi

Aktiv: 15 Min.
Gesamt: 15 Min.
Mittel

Zutaten

2 Personen

1 Kohlrabi
700 Lammrückenfilet vom Schweizer Lamm
1/2 Salz, schwarzer Pfeffer
1 grüne Peperoncini, entkernt, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 Becher (360 g) Crème fraîche
1/2 Bund Pfefferminze, fein gehackt
1 Zitrone, nur Saft

Zubereitung

  1. Einige schöne Kohlrabiblättchen für die Garnitur beiseite legen. Den Kohlrabi schälen, in feine Schnitze schneiden und beiseite stellen.
  2. Die Lammrückenfilets in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Einen Wok (Alternative: eine grosse Bratpfanne) erhitzen. Das Öl zugiessen, das Fleisch auf höchster Stufe lagenweise anbraten, auf einen Teller geben, mit Alufolie bedecken und beiseite stellen.
  3. Kohlrabi, Zwiebeln, Peperoncini und Knoblauch in die Pfanne geben und kurz andünsten. Die Crème fraîche zugeben und bei kleiner Hitze ca. 5 Min. köcheln lassen, bis der Kohlrabi knapp gar ist. Fleisch und Pfefferminze zugeben, kurz heiss werden lassen und mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Anrichten und mit Kohlrabiblättchen garnieren.


Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

HALTBARKEIT IM KÜHLSCHRANK

Die Haltbarkeit im Kühlschrank hängt von mehreren Faktoren ab. Je feiner und kleiner es geschnitten ist, desto kürzer ist die Lagerfähigkeit. Ein grosses Steak kann daher länger gelagert werden als fein zerkleinertes Hackfleisch. Vakuumiertes Fleisch ist zudem länger haltbar als nicht vakuumiertes. Bei letzterem sollte immer darauf geachtet werden, dass auslaufender Fleischsaft nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt. Das Fleisch daher immer auf einem Teller lagern. Unbehandelte Fleischstücke, die am nächsten Tag verwendet werden, können mit Öl eingepinselt und mit einer Folie abgedeckt werden. Durch das Öl kommt weniger Luft an das Fleisch und es wird zart und schmackhaft.