Lammkoteletts mit Zitrone und Thymian mariniert, dazu Paprikabutter und Peperoni
Zutaten
4 Personen
| 600 g | Lammkoteletts |
| Schwarzer Pfeffer a. d. Mühle | |
| 1 Bund | Thymian |
| 1 | unbehandelte Zitrone |
| 4 EL | Olivenöl |
| 125 g | Butter |
| 1 Bund | Schnittlauch |
| Salz | |
| 1 TL | Paprikapulver, edelsüss |
| 1 Bogen | Pergamentpapier |
| 1 rote und 1 gelbe Peperoni |
Zubereitung
- Lammkoteletts mit grobem Pfeffer würzen. Thymian von den Stielen zupfen, Zitronenschale grob abreiben. Beides mit Olivenöl verrühren und die Lammkoteletts damit bestreichen.
- Mindestens 3 Stunden abgedeckt marinieren lassen.
- Butter mit einem Schwingbesen cremig rühren. Schnittlauch fein schneiden und mit 1 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Paprikapulver unter die Butter rühren.
- Die Paprikabutter auf einen Bogen Pergamentpapier geben und zu einer gleichmässigen Rolle formen und kühl stellen. Peperoni putzen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und salzen.
- Lammkoteletts und Peperoni auf dem heissen Grill von jeder Seite 3–4 Minuten grillieren.
- Paprikabutter in Scheiben schneiden und dazu servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
DIE ALTERNATIVE PANADE FÜR SAFTIGE PLÄTZLI
Bei besonders saftigen Plätzli hält eine herkömmliche Panade aus Mehl, Ei und Panierbrot meist nur schlecht. Für eine besser haftende Panade können statt Mehl und Ei daher Maisstärke und Buttermilch verwendet werden.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.