Hot Burger
Mach deinen eigenen Burger.
Zutaten
1 Personen
1 | Burger-Patty |
1 | Merguez |
1 | Fladenbrot |
2 | Tranchen Pancetta oder Speck |
1-2 | Tomatenscheiben |
Spinatsalat | |
1-2 | dünne Scheiben Käse |
1 EL | Tsatsiki oder Joghurtsauce |
1-2 | Zwiebelringe |
Kresse | |
scharfe Sauce nach Wahl |
Zubereitung
- Burger-Patty auf dem Grill oder in der Pfanne je Seite 6-7 Minuten gut anbraten.
- Merguez auf dem Grill oder in der Pfanne ca. 8 Minuten anbraten.
- Burger nach Abbildung oder nach eigenem Belieben zusammenbauen.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Merguez
Beliebt wie eh und je – die kräftigen Merguez von Bell mit gekochtem Rind- und Lammfleisch.
Merguez
Aus Nordafrika kam sie her, die allseits beliebte Merguez aus pikant gewürztem Lamm- und Rindfleisch. Die kleine Hackfleisch-Bratwurst macht sich bestens auf dem Grillrost, wo sie nach Herzenslust brutzeln kann.
Samuels Lexikon
DER NACHGAREFFEKT
Bei der Fleischzubereitung ist die richtige Kerntemperatur ist essenziell. Besonders bei grossen Stücken muss der Nachgareffekt beachtet werden. Dabei ist die Oberflächentemperatur heisser als die Kerntemperatur; aufgrund der hohen Aussentemperatur gart das Stück beim Ruhen im Innern deshalb nach. Je dicker und heisser das Stück, desto stärker wirkt der Nachgareffekt. Bei einem Braten kann dies bis zu 6 °C ausmachen. Grosse Stücke sollten daher etwa drei bis fünf Grad vor Erreichen der gewünschten Gartemperatur aus dem Ofen oder vom Feuer genommen werden. Ganze Geflügelbraten und Fische garen jedoch nicht nach. Sie haben innen einen Hohlraum, in den Dampf und Wärme entweichen können. Geflügel und Fisch sollten daher bis zum Erreichen der gewünschten Kerntemperatur erhitzt werden.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.