Panierte Dorschfilet mit Zucchetti und Reis
Zutaten
4 Personen
200 | Langkornreis |
Salz, Pfeffer | |
1 | kleine Zucchetti |
1 | kleine Zwiebel |
2 | Bio-Zitronen |
5 | Olivenöl |
40 | Gemüse-Bouillon |
800 | Dorschfilet |
8 | Mehl |
2 | Eier |
100 | Cornflakes |
50 | Butter |
Zubereitung
- Reis abspülen und in Salzwasser garen. Zucchetti putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 Zitrone halbieren und auspressen.
- 1 EL Öl erhitzen und Zwiebel darin anbraten. Zucchetti zugeben und ebenfalls 2 Minuten braten. Mit Bouillon und 3 EL Zitronensaft ablöschen. Salzen, pfeffern und 10 Minuten dünsten.
- Dorschfilets waschen, trockentupfen und Gräten entfernen. Filets zu Stäbchen schneiden. Mit übrigem Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
- Mehl auf einen Teller geben. Eier in tiefe Teller geben und mit 2 EL Wasser verquirlen. Cornflakes grob zerbröseln und auf einen flachen Teller geben. Fischfilets zuerst in Mehl, dann in Ei und zuletzt in Cornflakes wenden.
- Butter und übriges Öl portionsweise erhitzen. Fischstäbchen darin nacheinander von beiden Seiten knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warm stellen.
- Reis abgiessen, Zucchettigemüse abschmecken. Alles mit den Fischstäbchen anrichten. Übrige Zitrone halbieren, in Spalten schneiden und dazu reichen.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
RICHTIGES AUFTAUEN
Tiefgekühltes Fleisch sollte grundsätzlich im Kühlschrank aufgetaut werden. Zu schnelles Auftauen für zu Verlust von Fleischsaft. Je nach Grösse dauert das vollständige Auftauen zwischen zwölf und 24 Stunden. Notfalls kann der Auftauprozess verkürz werden, indem man das Fleisch in der Verpackung unter fliessen kaltem Wasser auftaut. Gefrorenes Fleisch sollte aber auf keinen Fall in gefrorenem Zustand gebraten oder geschmort werden.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.