Lammrack mit Roquefort-Pinienkern-Kruste
Zutaten
4 Personen
800 | Schweizer Lammrack |
600 | Zucchetti |
1 | Knoblauchzehe |
2 | Olivenöl |
1.5 | Weisswein |
2 | Bratbutter |
1 Bund | Rosmarin |
60 | Pinienkerne |
150 | Roquefort |
2 | Paniermehl |
100 | Oliven |
Pfeffer aus der Mühle | |
Abgeriebene Schale einer Biozitrone |
Zubereitung
- Zucchetti in grobe Würfel schneiden. Knoblauch schälen und im heissen Öl glasig dünsten. Zucchetti und Zitronenschale zugeben, mit Weisswein ablöschen und bei milder Hitze geschlossen 8–10 Minuten ziehen lassen.
- Lammrack in der heissen Bratbutter von beiden Seiten 3–4 Minuten in einer Pfanne anbraten. Herausnehmen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 12–15 Minuten weiterbraten.
- In der Zwischenzeit die Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen und zusammen mit den Pinienkernen grob hacken. Beides mit dem Roquefort und dem Paniermehl zu einer kompakten Masse verrühren.
- Das Lammrack herausnehmen und den Ofen auf Grillfunktion stellen. Rack mit Pfeffer würzen und die Krustenmasse gleichmässig darauf verteilen. Dann im Ofen 3–4 Minuten golden gratinieren.
- Rack herausnehmen und 2–3 Minuten ruhen lassen. Zucchettigemüse nochmals erhitzen, Oliven zugeben und mit Pfeffer würzen. Rack portionieren und mit dem Gemüse servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
AN DER KÜHLSTEN STELLE
Fleisch sollte im Kühlschrank immer an der kühlsten Stelle aufbewahrt werden. Normalerweise ist dies auf der Glasplatte über dem Gemüsefach. Die Idealtemperatur liegt bei 0 bis 2 °C, nicht über 5 °C.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.