Pouletschenkel geschmort mit Oliven und Speck
Zutaten
4 Personen
4-6 | Schweizer Pouletschenkel à ca. 250 g |
100 | Kochspeck |
2 | Zwiebeln |
200 | kleine Kartoffeln |
250 | Cherrytomaten |
3 | Olivenöl |
10 | Oliven |
3 Zweige | Thymian |
2.5 | Bouillon |
4 Scheiben | Burehamme |
Zubereitung
- Speck in grobe Würfel schneiden. Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Kartoffeln je nach Grösse längs halbieren oder vierteln.
- Pouletschenkel salzen und pfeffern. Olivenöl in einem flachen Bräter erhitzen, Pouletschenkel darin von beiden Seiten ca. 3–4 Minuten goldgelb anbraten. Aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
- Speck, Zwiebeln und Kartoffeln in den Bräter geben und anbraten. Cherrytomaten, Oliven und Thymian zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Pouletschenkel mit Burehamme umwickeln.
- Pouletschenkel wieder zugeben, mit Bouillon auffüllen und geschlossen bei milder Hitze 25–30 Minuten schmoren.
- Pouletschenkel zusammen mit den Beilagen auf Tellern anrichten.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Burehamme
Der Burehamme ist ein Klassiker unter den Schinken. Seine runde Form, die traditionelle Räucherung und die handverlesene Zusammensetzung aus den besten Teilstücken des Stotzens machen diesen Hinterschinken unverkennbar. Die charakteristische, natürlich feine Fettauflage ist zart und verstärkt den typischen Geschmack.
Samuels Lexikon
GERÄUCHERTES FLEISCH NICHT EINFRIEREN
Geräuchertes Fleisch sollte ein der Regel nicht eingefroren werden. Die Räucherung sorgt bereits dafür, dass das Fleisch über längere Zeit haltbar ist.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.