Rindsfilet mariniert in Grüntee

Gesamt: 3 Std. 30 Min.
Mittel

Zutaten

2 Personen

4 Filetmedaillons vom Schweizer Rind (à ca. 200 g)
3 kräftiger Grüntee
1 Olivenöl
1 Sojasauce
1 Zitronensaft
1 Zucker
1 reife Mango
2 reife Avocados
100 Cherry-Tomaten
2 Koriander
1 Bio-Limette
Salz und Pfeffer aus der Mühle
getrocknete Chiliflocken

Zubereitung

  1. Aus Grüntee, Olivenöl, Sojasauce, Zitronensaft und Zucker eine Marinade rühren. Rindsfiletmedaillons damit bestreichen und abgedeckt 2–3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit Mango schälen, Fruchtfleisch vom Stein schneiden und grob würfeln. Avocado halbieren, Stein entfernen und Fruchtfleisch ebenfalls würfeln. Tomaten vierteln. Koriander von den Stielen zupfen und grob hacken. Limette heiss waschen, abtrocknen, Schale fein abreiben und Saft auspressen. Alles mit den Mango- und Avocadowürfeln mischen und mit Salz und Chiliflocken würzen. Kühlstellen.
  3. Grill für indirekte Hitze vorbereiten und vorheizen.
  4. Rindsfiletmedaillons aus der Marinade nehmen, etwas abtupfen und bei hoher Temperatur 2–3 Minuten von beiden Seiten anbraten. Dann bei mittlerer, indirekter Hitze und geschlossenem Deckel 10–15 Minuten garen. Bei einer Kerntemperatur von 52 bis 55 Grad das Fleisch vom Grill nehmen und kurz in Alufolie gewickelt ruhen lassen.
  5. Fleisch nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit dem Mango-Avocado-Salat servieren.


Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

HALTBARKEIT IM KÜHLSCHRANK

Die Haltbarkeit im Kühlschrank hängt von mehreren Faktoren ab. Je feiner und kleiner es geschnitten ist, desto kürzer ist die Lagerfähigkeit. Ein grosses Steak kann daher länger gelagert werden als fein zerkleinertes Hackfleisch. Vakuumiertes Fleisch ist zudem länger haltbar als nicht vakuumiertes. Bei letzterem sollte immer darauf geachtet werden, dass auslaufender Fleischsaft nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt. Das Fleisch daher immer auf einem Teller lagern. Unbehandelte Fleischstücke, die am nächsten Tag verwendet werden, können mit Öl eingepinselt und mit einer Folie abgedeckt werden. Durch das Öl kommt weniger Luft an das Fleisch und es wird zart und schmackhaft.