Schweinsplätzli mariniert in Curry und Ingwer

Aktiv: 30 Min.
Gesamt: 1 Std. 30 Min.
Mittel

Zutaten

2 Personen

4 Plätzli vom Schweizer Schwein à ca. 160 g (vom Bäggli)
1 wallnussgrosses Stück Ingwer
3 mildes Currypulver
4 HO-Sonnenblumen- oder HOLL-Rapsöl*
1 Stange Lauch
300 Süsskartoffeln
2 Knoblauchzehen
1/2 - 1 rote Chilischote (je nach Geschmack)
1 Babyananas
1.5 Gemüsebouillon
3-4 Naturjoghurt
Salz

Zubereitung

  1. Schweinsplätzli in je 3–4 Teile schneiden.
  2. Ingwer schälen, sehr fein würfeln und mit 1 EL Currypulver und 2 EL Öl verrühren. Schweinsplätzli zugeben und alles gut verrühren, sodass das Fleisch gut mit der Marinade benetzt ist. Etwa 30 Minuten zugedeckt kühl stellen.
  3. In der Zwischenzeit Lauch und Süsskartoffeln rüsten und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Ananas schälen und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse, Knoblauch, Chilischote und Ananas zugeben und leicht anbraten. Das restliche Currypulver zugeben und alles gut verrühren.
  5. Das Gemüse mit der Bouillon ablöschen und bei milder Hitze 10–15 Minuten kochen, bis es weich ist. Das Naturjoghurt unterrühren und warm halten – jedoch nicht mehr kochen lassen. Nach Belieben salzen.
  6. Schweinsplätzli in einer Grillpfanne portionsweise von jeder Seite 3–4 Minuten braten. Leicht mit Salz würzen und zu dem Currygemüse servieren.


Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

HALTBARKEIT IM TIEFKÜHLER

Die Haltbarkeit im Tiefkühler hängt von mehreren Faktoren ab. Je weniger Fett das Fleisch enthält, desto länger lässt es sich im Tiefkühler aufbewahren. Für langes Tiefkühlen sollte das Fleisch vakuumiert werden. Notfalls kann das Fleisch mit einer Alufolie dicht umwickelt oder in einen Gefrierbeutel verpackt werden. Vakuumiertes Fleisch ist jedoch besser geschützt vor Gefrierbrand (Austrocknen der Randschichten).