Chicken-Balls mit rotem Curry
Zutaten
2 Personen
500 | Schweizer Pouletbrüstchen, geschnetzelt |
125 gr | Kräuter-Crème-fraîche |
2 | Eier |
4 gr | Paniermehl |
1/2 | Salz |
2 EL | und 1 EL rote thailandische Currypaste |
Frühlingszwiebel | |
100 ml | Hühnerbouillon |
Zitronensaft |
Zubereitung
- Für die Chicken-Balls Pouletgeschnetzeltes, Crème fraîche, Eier, Paniermehl, Salz und 2 Teelöffel Currypaste im Mixer zu einer glatten Farce pürieren. Aus der Masse baumnussgrosse Bällchen formen und kalt stellen.
- Die Frühlingszwiebeln samt grünen Röhrchen in feine Ringe schneiden. Das Öl in einem Wok oder einer weiten Bratpfanne mit Deckel heiss werden lassen. Frühlingszwiebeln unter Rühren und ca. 2 Min. braten. Mit Hühnerbouillon ablöschen, restliche Currypaste und Zitronensaft zugeben, mit Salz abschmecken.
- Chicken-Balls drauflegen und zugedeckt ca. 5 Min. garen.
- Anrichten, mit Zitronenzesten bestreuen und sofort servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
SCHWEINE SIND KLUGE TIERE
Schweine sind wesentlich intelligenter als gemeinhin angenommen. Sie stehen an vierter Stell der intelligenten Lebewesen – nach den Menschen, den Menschenaffen und den Walfischen und noch vor Pferden, Hunden oder Katzen. Die Trainerin beim Film «Schweinchen Babe», Joanne Kóstiok, sagte, einem Schwein bringe sie in 20 Minuten etwas bei, wofür sie beim Hund eine ganze Woche brauche. Der Schweizer Nationalzirkus hatte ehemals eine Schweinedressur mit 12 Tieren im Programm. Das Training dauerte nur acht Monate – mit Pferden hätte das Training einer ähnliche Dressur mehrere Jahre gedauert.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.