Crêpes mit Schwarzwälder Schinken

Rezept aus dem Betty Bossi Kochbuch "Lust auf Wurst"

Gesamt: 30 Min.
Leicht

Zutaten

1 Personen

2 Schalotten, geschält, in Würfeln
1 Knoblauchzehe, geschält, in Würfeln
1 Olivenöl
1 Dose geschälte Tomaten (ca. 800 g)
1 brauner Zucker
2 Eier
120 Mehl
2 Milch
30 Bratbutter
1/2 Rahm
12 Scheiben Schwarzwälder Schinken
80 geriebener Sbrinz
1 Zweig Thymian

Zubereitung

Schalotten und Knoblauch in Öl anbraten. Tomaten zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Tomatensauce offen ca. 20 Minuten einkochen lassen. Eier, Mehl, Milch und etwas Salz zu einem Teig verquirlen. Etwa 10 Minuten quellen lassen. Bratbutter portionsweise erhitzen. Jeweils 1/4 des Teigs in die heisse Bratbutter geben und von beiden Seiten ca. 1 Minute goldgelb backen. Mit dem übrigen Teig genauso verfahren. Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Tomatensauce grob pürieren. Rahm unterrühren und erneut abschmecken. Die Sauce in eine Auflaufform geben. Crêpes und Schinkenscheiben abwechselnd auf der Sauce verteilen. Käse darüberstreuen. Ca. 10 Minuten überbacken. Herausnehmen, mit Thymian anrichten.

Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
2 Bewertungen
Samuels Lexikon

HALTBARKEIT IM KÜHLSCHRANK

Die Haltbarkeit im Kühlschrank hängt von mehreren Faktoren ab. Je feiner und kleiner es geschnitten ist, desto kürzer ist die Lagerfähigkeit. Ein grosses Steak kann daher länger gelagert werden als fein zerkleinertes Hackfleisch. Vakuumiertes Fleisch ist zudem länger haltbar als nicht vakuumiertes. Bei letzterem sollte immer darauf geachtet werden, dass auslaufender Fleischsaft nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt. Das Fleisch daher immer auf einem Teller lagern. Unbehandelte Fleischstücke, die am nächsten Tag verwendet werden, können mit Öl eingepinselt und mit einer Folie abgedeckt werden. Durch das Öl kommt weniger Luft an das Fleisch und es wird zart und schmackhaft.