Rohschinken-Flammkuchen mit roten Zwiebeln und Blattspinat
Zutaten
1 Personen
1 | rote Zwiebel |
100 | frischer Blattspinat |
1 | Olivenöl |
Salz, Pfeffer aus der Mühle, Muskatnuss | |
1 | Packung Flammkuchenteig (ca. 260 g, aus dem Kühlregal) |
150 | Crème fraîche |
Zubereitung
- Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden. Spinat waschen, putzen und trockenschütteln. Olivenöl erhitzen. Zwiebel darin hell anbraten. Spinat zufügen und ca. 2 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Flammkuchenteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch etwas ausrollen und auf Backpapier legen. Den Teig mit Crème fraîche bestreichen. Zwiebel-Spinat-Mischung auf dem Flammkuchen verteilen und auf der untersten Rille 12 – 15 Minuten knusprig backen. Herausnehmen, mit dem Schinken belegen, pfeffern und sofort servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Jamón Serrano
Herzhafter Serrano Rohschinken der höchsten Güteklasse „Gran Reserva“. Nach traditioneller Art hergestellt und sorgfältig während 16 Monaten an der Luft der hochgelegenen iberischen Sierra getrocknet. Ein aromatisches Fest mit intensivem Geschmack und einer typischen, leicht nussigen Note.
Samuels Lexikon
RICHTIGES AUFTAUEN
Tiefgekühltes Fleisch sollte grundsätzlich im Kühlschrank aufgetaut werden. Zu schnelles Auftauen für zu Verlust von Fleischsaft. Je nach Grösse dauert das vollständige Auftauen zwischen zwölf und 24 Stunden. Notfalls kann der Auftauprozess verkürz werden, indem man das Fleisch in der Verpackung unter fliessen kaltem Wasser auftaut. Gefrorenes Fleisch sollte aber auf keinen Fall in gefrorenem Zustand gebraten oder geschmort werden.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.