Wildschweinbraten

Aktiv: 45 Min.
Gesamt: 1 Std. 15 Min.
Mittel

Zutaten

6 Personen

{Fleisch:}
800 Wildschwein-Nierstück bei Ihrer Schweizer Metzgerei vorbestellen
1/2 Salz, Pfeffer
1 Sternanis, fein zermahlen
2 Thomy Senf mild
1 Öl
{Apfel-Nuss-Kruste:}
30 gedörrte Apfelringe, fein gehackt
30 Haselnüsse, grob gehackt
1 Thomy Senf mild
1 Sternais, fein zermahlen
je 1 Prise Salz, schwarzer Pfeffer, Cayennepfeffer
1 Honig
2 Öl
{Sauce:}
1 Glas (4dl) Bratenfond
2 Apfelsaft
2 Maisstärke
1 Sternais
30 Butter, kalt, in feinen Würfeln
Salz, schwarzer Pfeffer
1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Alle Zutaten für die Kruste gut mischen.

  2. Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Sternanis und Senf einreiben und in heissem Öl ca. 5 Min. rundum kräftig anbraten. Die Kruste auf dem Fleisch verteilen und gut andrücken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und in der Ofenmitte ca. 20 Min. backen.

  3. Den Braten aus dem Ofen nehmen, locker mit Alufolie bedecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen.

  4. Für die Sauce Bratenfond, Apfelsaft, Maisstärke und Sternanis in eine Pfanne geben und auf ca. 2,5 dl einkochen. Sternanis entfernen. Kurz vor dem Servieren die Butter unterrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Cayennepfeffer abschmecken.

  5. Den Braten in Tranchen schneiden und mit der Sauce servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
6 Bewertungen
Samuels Lexikon

HALTBARKEIT IM KÜHLSCHRANK

Die Haltbarkeit im Kühlschrank hängt von mehreren Faktoren ab. Je feiner und kleiner es geschnitten ist, desto kürzer ist die Lagerfähigkeit. Ein grosses Steak kann daher länger gelagert werden als fein zerkleinertes Hackfleisch. Vakuumiertes Fleisch ist zudem länger haltbar als nicht vakuumiertes. Bei letzterem sollte immer darauf geachtet werden, dass auslaufender Fleischsaft nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommt. Das Fleisch daher immer auf einem Teller lagern. Unbehandelte Fleischstücke, die am nächsten Tag verwendet werden, können mit Öl eingepinselt und mit einer Folie abgedeckt werden. Durch das Öl kommt weniger Luft an das Fleisch und es wird zart und schmackhaft.

Ähnliche Rezepte

Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.