Home
Sortiment
Alle Produkte
Neue Produkte
Bell Barbecue
Bell Classic
Bell Condiment
Bell Cuisine
Bell Professional
Bell Snacks
Samuel Bell 1869
Rezepte
Bell Code 1869
Übersicht
Fleischkunde
Verwendung
Zubereitung
Wurst und Charcuterie
Nose to tail / Food Waste
Nose to tail
Food Waste
Nachhaltigkeit
BBQ Tipps
Kerntemperaturen
Hygiene
Sponsoring
Sponsoring Überblick
Die BBQ Masters Series
Frässpäckli
Über Bell
Über Uns
Die Bell Geschichte
Das Bell Würstli
Zeitlose Werbeplakate
Restaurant Basel
DE
FR
Das ist gut. Seit 1869.
DE
FR
Home
Sortiment
Alle Produkte
Neue Produkte
Bell Barbecue
Bell Classic
Bell Condiment
Bell Cuisine
Bell Professional
Bell Snacks
Samuel Bell 1869
Rezepte
Bell Code 1869
Übersicht
Fleischkunde
Verwendung
Zubereitung
Wurst und Charcuterie
Nose to tail / Food Waste
Nose to tail
Food Waste
Nachhaltigkeit
BBQ Tipps
Kerntemperaturen
Hygiene
Sponsoring
Sponsoring Überblick
Die BBQ Masters Series
Frässpäckli
Über Bell
Über Uns
Die Bell Geschichte
Das Bell Würstli
Zeitlose Werbeplakate
Restaurant Basel
Rezepte
Tiergattungen
Alle Anzeigen
Rind
Schwein
Kalb
Geflügel
Lamm
Gitzi
Zubereitungen
Alle Anzeigen
Sieden
Grillieren
Sautieren (Kurzbraten)
Niedergaren
Braten
Pochieren
Frittieren
Dünsten
Backen
Kochen
Schmoren
Produktarten
Alle Anzeigen
Schnitzel, Cordon Bleu & Co.
Gehacktes & Geschnetzeltes
Filet, Steak & Co.
Ragout, Voressen & Eintöpfe
Kotelett, Schenkel & Co.
Hamburger, Spiessli & Co.
Gefüllt, im Teig & Co.
Wurst, Brät & Co.
Grosse Stücke
Suppe, Salat
Kategorien
Alle Anzeigen
Hauptgang
Nose to tail
Wurst
Seafood
Saucen, Dips und Marinaden
Szegediner Gulasch mit Salzkartoffeln und Ofenbirnen
Kalbsbrust, gefüllt mit Gemüsewürfeln, Champignons, Schnittlauch und Peterli, in Marsalasauce
Kalbsragout an Kapernsauce
Szegediner Gulasch mit Rinds- und Schweinefleisch
Mille-feuille vom rosa gebratenen Rindsfilet
Schweinsplätzli mit Stockipanade und Gurkensalat
Orangen-Kapern-Dip
Nuss-Schinkli im Focaccia-Teig
Schweinskoteletts mit Salbei und gebratenen Speckwürfeli
Feedback zu unseren Produkten